Lars Wunderlich – Kompetenz. Herz. Verantwortung.

Jahrgang 1975 | Verheiratet | Vater von vier Kindern

Mein Name ist Lars Wunderlich. Ich bin in Minden geboren und in Schnathorst aufgewachsen – und lebe seit jeher in unserer Gemeinde Hüllhorst. Ich kenne die Menschen, die Herausforderungen und die Chancen vor Ort. Und ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Erfahrung, die zählt – Führung, Organisation, Verantwortung

Nach meinem Schulabschluss mit Fachabitur und der Ausbildung zum Industriekaufmann bei Dannemann in Lübbecke konnte ich früh beweisen, was in mir steckt: Ich übernahm Verantwortung in der Zollabwicklung, der Produktionsplanung und bei der technischen Umstrukturierung des Maschinenparks – ein komplexes Projekt mit klarer Zielorientierung.

Anschließend war ich über zwölf Jahre bei GEWE Wintergärten in Minden tätig. Als Disponent und technischer Leiter sowie später Leiter der Rechtsabteilung sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Führung von Teams, im Umgang mit rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen und in der koordinierten Umsetzung von Unternehmenszielen.

Seit 2009 bin ich bei der BE Bauelemente GmbH in Leopoldshöhe. Ich startete als Leiter des Qualitäts-Servicecenters – heute verantworte ich das gesamte Qualitätsmanagement. Dazu gehören u. a.:

  • das Servicecenter
  • die Qualitätssicherung
  • die Schulungsabteilung
  • die Rechtsabteilung
  • Lieferantenaudits
  • und viele weitere strategische Aufgaben

Ich führe Abteilungen, entwickle Prozesse weiter und löse Herausforderungen mit einem kühlen Kopf und klarem Blick.

Fachlich stark. Unabhängig. Zielorientiert.

Parallel arbeite ich als Sachverständiger für Fenster, Türen, Wintergärten und Bauschäden – neutral, objektiv, professionell. Die öffentliche Bestellung durch die IHK ist aktuell in Vorbereitung. Diese Tätigkeit verlangt Fachkenntnis, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit – Eigenschaften, die mich auch in der Gemeindepolitik leiten.

Ehrenamt aus Überzeugung

Ehrenamtliches Engagement war für mich nie eine Pflicht – sondern immer eine Herzensangelegenheit. Über viele Jahre war ich in verschiedenen Funktionen im Handballsport aktiv – u. a. bei der HSG Hüllhorst, GWD Minden, JSG NSM, TuS Südhemmern, TuS Brockhagen und dem HCE Bad Oeynhausen.

Heute bin ich:

  • Vorsitzender des Heimatvereins Schnathorst e. V.
  • Vorsitzender der FWG UHu Hüllhorst e. V.

Ein Projekt, das mir besonders am Herzen liegt:
Das „Museum des dörflichen Alltags – Wegeners Hof“, das wir gerade mit großem Engagement aufbauen. Es verbindet Tradition mit Zukunft und schafft einen Ort der Begegnung für alle Generationen.

Politische Erfahrung – vom sachkundigen Bürger zum Bürgermeisterkandidaten

Meine politische Arbeit begann 2003 als stellvertretender sachkundiger Bürger (CDU), gefolgt von der Tätigkeit als sachkundiger Bürger im Jahr 2007.
2011/2012 rückte ich in den Gemeinderat nach – als Ratsmitglied in der Nachfolge von Dieter Böhne (CDU) – und übernahm zwischenzeitlich auch das Amt des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gemeinsam mit Sven Öpping.

2015 wurde ich erneut in den Rat gewählt (CDU).
2016 gründete ich gemeinsam mit anderen die UHu-Fraktion und übernahm den Fraktionsvorsitz.

2020 folgte die Kooperation mit den Freien Wählern und die Gründung des Vereins FWG UHu e. V.. Die Ratsfraktion wurde in diesem Zuge umbenannt. Seitdem bin ich Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender der FWG UHu.

2025 trete ich erneut zur Wahl an – als Kandidat für das Bürgermeisteramt und für ein Ratsmandat.
Mein Ziel: Verantwortung für unsere ganze Gemeinde übernehmen – mit Erfahrung, Herz und Verstand.

Nach oben scrollen